Presse
Voltigierturnier bei uns in der Halle
Longierabzeichen in Tammingaburg
Dressurcup Timmel 2009
Voltigiertuenier Uplengen
Oldersum
Drachenbootrennen
Irhove
Rhauderfehn
Westerende 09
Unsere Drillinge (27.Juni 2009 Ostfriesen Zeitung)
Filsum 2009
Vatertagstour 2009
Ostfriesische Hallenmeisterschaften 2009

kg Bunderhee. Die Ostfriesischen Hallenmeister 2009 stehen fest: In der Dressur gewann am Wochenende auf dem Turnier des Reit- und Fahrvereins
Rheiderland Kirsten Bielefeldt (RFV Tammingaburg) nach ihrem ersten Meistertitel im Jahr 2007 erneut Gold. Im Springen ging die Meisterschaftsschärpe in diesem Jahr an Andreas Bruns (RFV Hesel). Aber
auch die Gastgeber durften sich freuen.
Bielefeldt siegte auf ihrem Pferd »Cathedral« mit der Wertnote 7,5 in der M-Dressur vor Carola Straube-Thiel (RFV Samtgemeinde Harpstedt) und Tanja Liebing (RSC Rhauderfehn). Für
Vorjahresmeisterin Liebing reichte es damit zum Vizemeistertitel. Bronze ging an die Rheiderländerin Stina Neu. Ihre höchste Platzierung des Turniers war der dritte Platz in der L-Dressur auf
Kandare, den sie hinter Sandra Bührmann (RV Höven) belegte, die sich mit den Pferden »Symbol B« und »Van Veen« die Plätze eins und zwei sicherte.
Im Springen hatte Andreas Bruns (RFV Hesel) die Nase vorn. Den Vizemeistertitel sicherte sich die Ihlowerin Andrea Bakker (RFG Popens) auf ihrem Pferd »Remember-Poco-Lena«. Bronze gewann Sascha
Goßling (RFV Overledingerland-Ihrhove). Das für die Meisterschaft entscheidende M-Springen am Sonntagabend schien anfänglich zu einfach aufgebaut worden zu sein. Zahlreiche fehlerfreie Ritte ließen
Parcourschef Aeilko Freesemann aus Bunde schon zweifeln. »Zum Schluss schafften es aber doch nur drei fehlerfrei durchs abschließende Stechen«, war Freesemann nach dem zweiten Umlauf mit seinem
Parcoursdesign zufrieden. Gleich zwei fehlerfreie Ritte zeigte Andreas Bruns im Stechen. Er gewann in der Zeit von 30,79 Sekunden auf »Clarissa B« und belegte mit einer Zeit von 36,2 Sekunden Platz
drei mit »El Bandito B«. Sein drittes Pferd im Stechen war »Ehrgeiz B«, mit dem er aufgrund eines Springfehlers auf Platz acht landete. Platz zwei erreichte Udo Paradies (RFV Hooksiel) auf seinem
Pferd »Cordamour« mit der Zeit von 34,22 Sekunden.
Lokalmatador Sander Lübbers (RuF Rheiderland) hatte im Ritt um die Meisterschaft Pech. Er patzte nach einem fehlerfreien ersten Umlauf im Stechen des M-Springens und kassierte auf seiner
Schimmelstute »Ratina« zwei Springfehler. Er war dennoch zufrieden mit den Erfolgen des Wochenendes. Schließlich hatte er am Sonnabendabend im M-Springen des VGH-Ossi-Cups auf seiner Stute gesiegt.
Und sich damit bereits jetzt für das Finale der ostfrieslandweiten Springserie Anfang 2010 in der Leeraner Ostfrieslandhalle qualifiziert.
Ein Höhepunkt im Dressurviereck war neben den L- und M-Dressuren auch die Qualifikation zum Lingener Dressur-Cup, eine Mannschaftsdressur der Klasse A. Diese entschieden am Wochenende die Amazonen
des gastgebenden RuF Rheiderland für sich. Hilke Loger, Carmen Braun, Katrin Geerdes und Christine Fresemann verwiesen Filsum auf Platz zwei. Für das Rheiderländer Quartett heißt es nun Üben für das
große Finale im Rahmen des internationalen Lingener Dressurfestivals am ersten Wochenende im Juni in Lingen.
Für Stimmung sorgten bereits am Sonnabend die Teilnehmer des Weser-Ems-Finales des Oldie-Cups der Springreiter. Im Finale der Einzelreiter siegte, wie schon im Vorjahr, Heino Voskamp (PSV
Ems-Dollart) auf seinem Pferd »Changador«. Platz zwei belegte Jan Mulder (RFV Westerende) und Platz drei Andrea Bünder (Oldenburg). Voskamp startete zudem im Team »Ostfriesland I«, das das
Mannschaftsfinale des Oldie-Cups gewann. Er ritt zusammen mit seinen Mannschaftskollegen Jan Mulder, Ludwig Eiken und Dirk Cornelius. Platz zwei ging an die Mannschaft Oldenburg. Auf Rang drei
landete »Ostfriesland II«.
Vereinssprecherin Elfriede Rumpf war zufrieden mit dem Turnier des RuF Rheiderland: »Durch das gute Wetter waren die Bedingungen rund um die Halle optimal. Außerdem ist unser Turnier bei Zuschauern
sehr beliebt, wie man an den vollen Tribünen sehen konnte.«